Schnittlauchblüte

Herzlich Willkommen!

 

 
August

Kein Vorstand gefunden - Neue Perspektive für die Mitglieder

die jährliche Mitgliederversammlung unseres Verein fand am Montag, den 16.08.2021, im Bürgerhaus Rödgen statt. Neben dem Vorstand waren 12 der 764 Mitglieder anwesend.

Wie vielen Vereinen fehlt auch dem Naturheilverein Bad Nauheim - Bad Vilbel, insbesondere auch durch die derzeitige Corona-Krise, das Personal zur Führung und Verwaltung der Vereinsgeschäfte. Trotz intensiven Bemühungen im Vorfeld fanden sich auch in der Mitgliederversammlung keine Mitglieder, die ein Vorstandsamt übernehmen wollen. Da die bisherigen Vorstandsmitglieder nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren, steht unser Verein nach 38 Jahren erfolgreichen Wirkens nunmehr vor der Auflösung.

Zu Beginn der Mitgliederversammlung begrüßte Schriftführer Hartmut Becker die Teilnehmer und stellte Sabine Neff, die Geschäftsführerin des Dachverbands DNB Deutscher Naturheilbunds vor, die eigens aus Pforzheim angereist war. Die Tagesordnung wurde bestätigt und die Beschlussfähigkeit festgestellt, die Protokollführung übernahm Petra Hirmer.

Im Bericht über die Tätigkeit des Vorstands wurden die Ergebnisse der Vorstandsarbeit vorgestellt, die im letzten Jahr im wesentlichen durch die Corona-Krise und die Erarbeitung zukunftsfähiger Konzepte bestimmt war. Dazu gehörte u.a. die arbeitsintensive Auflösung des Vereinszentrum, das nicht mehr kostendeckend genutzt wurde. Im Finanzbericht wurde die gesunde finanzielle Situation des Vereins dargelegt und durch die Rechnungsprüfer bestätigt. Nach kurzer Diskussion erteilte die Mitglieder-versammlung dem Vorstand einstimmig die Entlastung.

Für die Neuwahl des Vorstandes fanden sich keine neuen Kandidaten aus der Reihe der anwesenden Mitglieder. Daher musste über den Antrag auf Auflösung des Vereins entschieden werden. Sabine Neff vom DNB erläuterte die dazu erforderlichen Schritte – hatte aber auch eine gute Perspektive für die Mitglieder dabei.

Der Deutsche Naturheilbund als unser Dachverband bietet allen Mitgliedern des Vereins an, zu günstigeren Konditionen Mitglied im DNB zu werden und dessen Leistungen in Anspruch zu nehmen. Dazu gehört auch der Bezug der Zeitschrift „Naturarzt“. Weiterhin würde der DNB die Bildung und Arbeit einer Ortsgruppe unterstützen. Diese könnte in Zukunft auch wieder Veranstaltungen rund um die Naturheilkunde in unserer Region anbieten – das aber ohne den bisherigen Verwaltungsaufwand eines Vereins.

Die Aussicht, dass die Mitglieder nicht heimatlos werden, sondern gut aufgefangen werden, führte zu Erleichterung und positiven Diskussionen und Ideen. Der Wechsel zum Dachverband wird noch das gesamte kommende Jahr für die Mitglieder möglich sein und wird von uns so leicht wie möglich gestaltet werden.

Nach bewegenden Worten des Bedauerns wurde dem Antrag auf Auflösung des Vereins durch die anwesenden Mitglieder stattgegeben. Die drei bisherigen Vorstandsmitglieder Hazreta Basic, Joachim Böhmer und Dr. Klaus Zöltzer wurden zu den Liquidatoren des Vereins bestellt. In der nun eintretenden Sperrfrist von einem Jahr ist es jedoch auch möglich, dass sich ein neuer Vorstand findet, der die Vereinsgeschäfte wieder aufnimmt.

In der Versammlung wurde besonders Wolfgang Schaller gedankt, der seit vielen Jahren die Aufgaben des Schatzmeisters in perfekter Weise wahrnimmt und ein unentbehrlicher Berater des Vorstands war. Wir möchten uns aber außerdem von ganzen Herzen bei allen Aktiven, Kursleitern und Referenten bedanken, die das Wirken unseres Naturheilvereins in all den Jahren erst möglich gemacht haben.

Der verbleibende Vorstand wird Sie zeitnah über die weiteren Entwicklungen und Modalitäten eines Wechsels zu unserem Dachverband informieren. Wir wollen auch in Zukunft mit Ihnen gemeinsam die Idee und den Geist der Naturheilkunde in der Wetterau erhalten.


Das Protokoll der Mitgliederversammlung kann demnächst in der Geschäftsstelle eingesehen oder auf Anfrage per Email an Sie versendet werden.
August

Mitgliederversammlung am 16.8.2021

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Montag, den 16. August 2021 um 19:30 Uhr, in das

Bürgerhaus Rödgen, Rödger Hauptstraße 49, 61231 Bad Nauheim

Bitte melden Sie sich kurz und formlos an, entweder schriftlich an eine der im Briefkopf angegebenen Adressen oder per Email an info@nhv-wetterau.de, damit wir die Räumlichkeiten für die Veranstaltung planen können.

Die Amtszeit des im Frühjahr 2019 für zwei Jahre gewählten Vorstands ist abgelaufen. Die aktuellen Vorstandsmitglieder kandidieren aus persönlichen bzw. beruflichen Gründen nicht wieder.

Es wird ein neuer Vorstand gesucht.

Vor allem die Positionen des Schatzmeisters, des Schriftführers und des IT- und Medien- Verantwortlichen sind zu besetzen.

  • Der Schatzmeister ist verantwortlich für die Buchhaltung, die Bankgeschäfte und die Kassenführung, er erstellt die Rechnungsabschlüsse und die Unterlagen für das Finanzamt.
  • Der Schriftführer /Sprecher vertritt den Verein nach außen, er führt die Korrespondenz und beruft mindestens zwei Vorstandssitzungen und eine Mitgliederversammlung im Jahr ein.
  • Der IT- und Medien-Verantwortliche ist der Administrator der technischen Infrastruktur und betreut die Medienpräsenz des Vereins.

Weitere wichtige Aufgaben sind die Mitgliederverwaltung, die Veranstaltungsorganisation, die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media.

Wir bitten dringend um Meldungen von engagierten Mitgliedern, die sich für eine der aufgeführten Aufgaben berufen fühlen und den Verein mit neuen Leben füllen wollen. Wenn ein Austausch im Vorfeld der Mitgliederversammlung gewünscht ist, stehen wir Ihnen jederzeit für ein Gespräch zu Verfügung.

Die finanzielle Situation des NHV ist gesund, ein neues zukunftsorientiertes Konzept wurde erarbeitet und die Grundlagen für eine moderne IT-Infrastruktur und Medienpräsenz sind gelegt. Der aktuelle Vorstand übergibt den Verein in einem guten Zustand und wird die neuen Amtsträger bei ihrer Einarbeitung tatkräftig unterstützen und begleiten.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Festlegung der endgültigen Tagesordnung
  3. Jahresberichte: Tätigkeitsbericht, Finanzbericht, Kassenprüfung
  4. Anträge zur Entlastung: Vorstand, Finanzen
  5. Ernennung eines Wahlleiters/in
  6. Neuwahl des Vorstands
  7. Wahl der Rechnungsprüfer
  8. Wenn kein neuer Vorstand zustande kommt: Antrag auf Auflösung des Vereins
  9. Verschiedenes

Weitere Anträge zur Tagesordnung können Sie bis zum 6. August 2021 per Email an den Schriftführer Hartmut Becker über becker@nhv-wetterau.de richten.

Wir freuen uns auf eine kreative Mitgliederversammlung.

Euer Teamvorstand

nach oben