Am 07. und 08. März 2015
Die 7. Wetterauer Naturheiltage liegen nun hinter uns.
[Pressebericht - Mittelhessen-Bote]
[Pressebericht - Wetterauer Zeitung]
Wir bedanken uns für die zahlreichen Komplimente.
Wir bedanken uns auch bei all unseren Ausstellern, die sich bei unserem Rundgang positiv geäußert haben. Und natürlich für die Anregungen, die sich bei den Gesprächen ergaben.
Danke an die über 1000 Besucher, die an den beiden sonnigen Frühlingstagen zu uns kamen. Die Aussteller lobten unser äußerst fachkundiges und qualifiziertes Publikum, das besser sei als auf manchen viel größeren Veranstaltungen.
Auch bei unseren Referenten und Workshopleitern bedanken wir uns für die vielfältigen und interessanten Vorträge und Workshops.
Das BBW (Berufsbildungswerk Südhessen) hat wieder wirklich köstliches Essen serviert. Die kupferfarbenen Woks und Warmhaltegefäße und die professionell gekleidete freundliche Crew waren ein Hingucker. Vielen Dank!
Dank auch an die tatkräftige Unterstützung der Stadthallencrew und wie immer haben uns auch Herr Krieg und seine Mitarbeiter der Firma EWG Messelogistik GmbH wunderbar unterstützt.
Und natürlich Danke an alle Helfer und Helferinnen aus den Reihen des Naturheilvereins und an unsere Mitwirkenden in der Wellness-Oase, die ihre Anwendungen zu günstigem Preis angeboten haben und mit viel Einsatz und einem Teil ihres "Hausrates" mitgeholfen haben, die Kojen und Deko im Bühnenbereich zu gestalten und aufzubauen. Der Wellnessbereich war durchgehend ausgebucht.
Ein Extra-Dank geht auch an unsere Kochkursleiterinnen mit ihren Assistentinnen, die zwei Tage lang unermüdlich absolut leckere Häppchen zum Naschen hergestellt haben mit selbst gebackenem Brot und selbst hergestellten Aufstrichen, die auch nicht-vegetarischen Naschern aufs Köstlichste mundeten.
Beachten Sie dazu bitte unsere nächsten Kochkurse:
Genuss mit Plus - der vegetarische Kochkurs und
Brot backen aus echtem Schrot und Korn
mit Gitta Wehner-Naumann
Kochen ohne tierisches Eiweiß - Basiskurs und
Spezialitäten ohne tierisches Eiweiß
mit Ruth Wiegel
Und: Kommen Sie in drei Jahren wieder oder neu hinzu.
Im Namen des Naturheilvereins Bad Nauheim-Bad Vilbel e.V.
Petra Hellmeck, Mitglied im Teamvorstand, Naturheiltage Koordination und NHT-Wellnessbereich und Silke Mithoff, Mitglied im Teamvorstand und Koordination Ausstellerbetreuung.
Ihr Veranstalter:
Aussteller:
Wir freuen uns, dass alle Standplätze in der Halle vermietet sind. Bei entsprechender Nachfrage können wir auch Standplatzangebote im Außenbereich einrichten.
Alle wichtigen Informationen und Unterlagen im PDF Format, die Sie als Aussteller für die Anmeldung 2015 brauchen finden Sie [hier].
Programm:
Schirmherr: Joachim Arnold, Landrat des Wetteraukreises
- 44 Fachvorträge und 21 Workshops zur ganzheitlichen Gesundheit
- Große Fachausstellung
- Wellnessbereich mit Schnupperngeboten
- Weltball Event
- Dr. mad. Clowns
In unserem Flyer finden Sie
die Programmübersicht: [PDF]
Samstag, 07. März 2015:
09:15 Uhr |
Einlass |
09:30 Uhr |
Eröffnung mit Herrn Landrat Joachim Arnold und Herrn Bürgermeister Michael Keller. |
10:00-18:30 Uhr |
Vorträge und Workshops Fachausstellung zur ganzheitlichen Gesundheit |
Ab 17:30 Uhr |
Freier Eintritt für die Fachausstellung |
18:30 Uhr |
Meditative Klänge mit Monika Pfannkuchen Klangschalen, Gongs, Ocean Drum, Rahmentrommeln Eintritt frei - Spende willkommen |
Sonntag, 08. März 2015:
09:30 Uhr |
Einlass |
09:30-18:00 Uhr |
Vorträge und Workshops |
18:00 Uhr |
Feierlicher Ausklang mit Gong |
Eintrittspreise:
Tageskarte: |
Inklusive aller Vorträge und Ausstellung |
Pro Workshops: |
Nur in Verbindung mit gültiger Tageskarte |
Haben Sie Fragen?
Fragen zur Fachausstellung beantwortet Ihnen gerne
Silke Mithoff, Tel.: 06031 61142 • S.Mithoff@NHV-Wetterau.de
Allgemein:
Wenn Sie Fragen allgemeiner Art zu den Naturheiltagen haben oder aktiv teilnehmen möchten als Helfer, dann wenden Sie sich bitte an das zuständige Vorstandsmitglied unseres Vereins:
Petra Hellmeck, Tel: 06007-2870 • Hellmeck@NHV-Wetterau.de
Ihr Team vom: